 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
1 - 10 von 19
  |
 |
  |
Ihre Aktion |
Suchen ([ALL] Alle Wörter) gewünscht!
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. |
Wilhelms-Burg, eine Palmen-Stadt, Sollte bey abermahlig-glücklicher Erlebung eines Hochfürstl. Geburts-Festes Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Unsers Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten, Vaters und Herrn, Welches am 30sten Octobr. 1727. höchst-gewünscht zur Freude des gantzen Landes eingetreten, Jn untertänigster Devotion vorstellen Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht Johann Wilhelm Töpfer / Töpfer, Johann Wilhelm. - [Online-Ausg.]. - Weimar : Mumbachische Schrifften, 1727
|
 |
 |
 |
2. |
Zum Siebzehnhunderten Drey und Viertzigsten Jahr, Ward als dasselbige erst eingetreten war, Von einem Glück gewünscht, den allen Gutes gönnet / Spiegelbauer, Macarius. - Online-Ausg.. - [S.l.], [1743]
|
 |
 |
 |
3. |
Zum Siebzehnhunderten Drey und Viertzigsten Jahr, Ward als dasselbige erst eingetreten war, Von einem Glück gewünscht, den allen Gutes gönnet / Spiegelbauer, Macarius. - [S.l.], [1743]
|
 |
 |
 |
4. |
Bey dem Protzen- und Sternbergischen Hochzeit-Feste, Welches am 16. May 1752. in Stettin gewünscht vollzogen wurde, übergiebet dieses als ein Merckmal wahrer Hochachtung und Liebe ein naher Vetter Johann Millies, Pastor zu Blumberg und Wartin / Millies, Johann. - Online-Ausg.. - Stettin : Spiegel, 1752
|
 |
 |
 |
5. |
Lob- und Danck-Predigt über 1 B. Chr. Cap. 17, 8. 9. 10. nach gewünscht vollendeter Erbauung einer gantz Neuen Orgel in der Friedrichs-Kirche auf der Friedrichs-Stadt zu Berlin, gehalten in derselben Kirche Vormittag Dom. 24. p. Tr. als den 12ten Novembr. 1752. / Martini, Friedrich Wilhelm. - Online-Ausg.. - Berlin : Henning, 1753
|
 |
 |
 |
6. |
Lob- und Danck-Predigt über 1 B. Chr. Cap. 17, 8. 9. 10. nach gewünscht vollendeter Erbauung einer gantz Neuen Orgel in der Friedrichs-Kirche auf der Friedrichs-Stadt zu Berlin, gehalten in derselben Kirche Vormittag Dom. 24. p. Tr. als den 12ten Novembr. 1752. / Martini, Friedrich Wilhelm. - Berlin : Henning, 1753
|
 |
 |
 |
7. |
Wilhelms-Burg, eine Palmen-Stadt, Sollte bey abermahlig-glücklicher Erlebung eines Hochfürstl. Geburts-Festes Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Unsers Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten, Vaters und Herrn, Welches am 30sten Octobr. 1727. höchst-gewünscht zur Freude des gantzen Landes eingetreten, Jn untertänigster Devotion vorstellen Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht Johann Wilhelm Töpfer / Töpfer, Johann Wilhelm. - Weimar : Mumbachische Schrifften, 1727
|
 |
 |
 |
8. |
Der wunderbare Rath Gottes wurde bey der Hohen Vermählung des Hochgebohrnen Grafens und Herrn, Herrn Heinrich Ernst, Reichs-Grafen zu Stollberg, Königstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein, Herrn zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Aigmont, Lohra und Klettenberg, Ritters des Königl. Dänischen Ordens von Dannebrog, und der Durchlauchtigsten Pinceßin und Frau, Frau Christiana Anna Agnesa, Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Faru zu Bernburg und Zerbst, in instehenden Zeilen betrachtet, und Denen Hohen Vermählten in Unterthänigkeit Glück gewünscht : Cöthen, den 12. Jul. 1742. / Werth, Lebrecht Heinrich. - Online-Ausg.. - 1742
|
 |
 |
 |
9. |
Erfahrung gewünscht! : Informationen für Lehrkräfte vor dem oder im Ruhestand : Information Bildung / Sachsen-Anhalt / Ministerium für Bildung. - Magdeburg : Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, [2020?]
|
 |
 |
 |
10. |
"Vielleicht hätte sie sich den Fremden ganz fremd gewünscht" : Symptomatik des Orientalismus im Werk Elias Canettis / Disanto, Giulia A.. - Enthalten in: Zwischen Orient und Europa (2019), S.317-328
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 - 10 von 19
  |
 |
Wort |
|
Typ |
|
Anzahl |
 |
gewünscht |
|
[ALL] Alle Wörter |
|
39 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
1 - 10 von 19
  |
 |
|