Der Online-Katalog weist die monographische Literatur folgender Sondersammlungen aus:
-
Gelehrtenbibliothek Friedrich Hoffmann (1660-1742), 760 Bände
-
Gelehrtenbibliothek Johann Christlieb Kemme (1738-1815), 3650 Bände
-
Gelehrtenbibliothek Christian Gottlob Zschackwitz (1720-1767), 2000 Bände
-
Kirchenbibliothek Schneidlingen (Depositum in der Marienbibliothek).
-
Gelehrtenbibliothek Joachim Oelhafen (1603-1690)
-
Pfarrerbibliothek Karl Christian Lebrecht Franke (1796-1879)
-
Gesangbuchsammlung der UEK Berlin (Depositum)
-
Halensia-Sammlung
Die Katalogisierung der Sammlungen wurde durch ein
von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes Projekt realisiert.
Vom Kernbestand werden z.Z. die Bestände des 19.Jh. laufend ergänzt.
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, deren Bestände nur im Leseraum zu benutzen sind.
Weitere Informationen zur
Marienbibliothek.
|